Bei den Wahlen in Kosovo erreicht weder die Linke noch die Rechte eine Mehrheit. Die Regierungsbildung wird knifflig.
Am Ruhetag in Saalbach zieht Swiss-Ski-CEO Reusser ein erstes Fazit – und will sich für die Kombi nicht festlegen.
Die Hamas wirft Israel vor, das Abkommen gebrochen zu haben. Israel dementiert und versetzt die Armee in Bereitschaft.
Das Schweizer Biathlon-Team blickt mit grosser Vorfreude auf die am Mittwoch beginnende Heim-WM in Lenzerheide voraus.
Ein neuer Desk soll auch Schweizer Firmen helfen, sich in dem Markt zu orientieren – bevor das Abkommen in Kraft ist.
Bei einem Busunfall sind mindestens 51 Menschen gestorben. Der Reisebus war in Richtung Guatemala-Stadt unterwegs.
Schädlich deshalb, weil je mehr man mit Jugendlichen über Kokain spreche, desto mehr normalisiere man die Droge. Das sieht Gregor Burkhart ähnlich. Er arbeitet für die Drogenagentur der Europäischen ...
Frankreichs Präsident Macron hat internationale Prominenz aus Technologie und Politik an einen KI-Gipfel eingeladen.
Fliegen treibt den Klimawandel an. Technisch wären klimaneutrale Flüge möglich. Doch ohne Verzicht geht es nicht.
Der zweite Weltcup-Riesenslalom der Frauen, der Anfang Dezember in Mont-Tremblant geplant war, wird nicht nachgeholt. Wie die FIS bekannt gab, konnte kein Datum und Ausrichter gefunden werden. Die bei ...
Das Stadtluzerner Stimmvolk will kein neues Theater. Wie es zur Ablehnung kam – und welche Alternativen es nun gibt.