BERLIN taz | Zwei Frauen mit Blazer und Stoffhosen stoßen mit Sekt an, aus den Boxen tönen im Hintergrund sanfte Beats. Der Raum ist voll von Leuten, an den unverputzten Wänden kleben gelbe Plakate.
So etwas hat es in der langen Geschichte der deGUT , der größten Gründermesse Deutschlands, noch nie gegeben: Zum ersten Mal ...
Berlin (dpa/bb) - Der Berliner DJ Dr. Motte möchte wieder eine Loveparade in Berlin starten. Dazu wollen er und sein Team der gemeinnützigen GmbH „Rave the Planet“ Spenden sammeln, wie der 59-Jährige ...
Gegen den als Gründer der Loveparade bekannt gewordenen Dr. Motte ist am Freitag ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Das erfuhr Morgenpost Online aus ranghohen Sicherheitskreisen. Demnach ...
Loveparade-Gründer Dr. Motte sieht nach der Anerkennung der Berliner Technokultur als immaterielles Kulturerbe noch Arbeit vor sich. „Das war erst der Anfang, wir können uns darauf nicht ausruhen, ...
POPPENHOF - Der einstige Gründer der Loveparade, Dr. Motte, gibt sich beim Open Beatz Festival in Poppenhof ebenso die Ehre wie der DJ Alan Walker oder die Ostblock-Schlampen. Und auch das weitere ...
Berlin. Die Berliner Technokultur wurde kürzlich als immaterielles Kulturerbe anerkannt, doch Loveparade-Gründer Dr. Motte sieht darin nur einen ersten Schritt. Bei der Technoparade „Rave the Planet“ ...
Ob Loveparade oder Rave the Planet: die DJ-Legende Dr. Motte begeistert ältere wie jüngere Techno-Fans. Am Sonnabend will er bei der Veranstaltung „Techno ist Familiensache“ das Havelland begeistern.
ACHTUNG: Die Veranstaltung ist aufgrund der großen Nachfrage in den Ballsaal im Parkhotel verlegt worden. Nach 2 ausverkauften Partys im Blauen Salon, freuen wir uns den "Father Of The Loveparade" - ...
Loveparade-Gründer Dr. Motte sieht nach der Anerkennung der Berliner Technokultur als immaterielles Kulturerbe noch Arbeit vor sich. «Das war erst der Anfang, wir können uns darauf nicht ausruhen, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results